Kuenzler.li

Seite
Menü
News
Bus Touren > Italientour

Italientour

Sonntag 4. Februar 2024

Es ist 13 Uhr als wir losfahren. Wir machen uns auf den Weg nach Italien. Gemütlich auf der Autobahn nach Chur, weiter über den sehr wenig befahrenen San Bernardino. Da liegt noch richtig Schnee und das Thermometer Zeit minus 3 Grad an. Bald schon geht es bergab und die Temperatur steigt stetig. Vorbei an Belonzona, dann Richtung Ponte Tresa, weiter nach Rancio Vacuvia wo wir auf einem Stellplatz mit schönem Sonnenuntergang übernachten.

Roncio

Marianne ist müde und legt sich etwas hin. Ich geniesse es auf dem gedrehten Fahrersitz ein Buch zu lesen.
Die Sonne ist schon längere Zeit untergegangen und es wird langsam frisch. Na ja, unser Jackery ist voll geladen. Schnell ein kleines Heizöfeli hervor nehmen und schon wird es wärmer.

Montag 5.2.2024
Die Nacht verläuft sehr ruhig und wir haben wunderbar geschlafen. Ein frisch gebrauter Kaffee auf unserer Ginnini Bialetti weckt auch die Lebensgeister von Marianne.
So können wir bald losfahren und in Varesse einen obligatorischen Cappuccino mit einem Stück Torte geniessen.
Wir fahren weiter nach Novara wo wir einen Decathlon ansteuern. Wir möchten und als Notfall einen kleinen Gaskocher zulegen. Leider ist der Kocher nicht vorrätig, so schlendern wir noch durch die Stadt.
Nach einer kurzen Mittagspause im Bus fahren wir weiter nach Chivasso wieder ein kostenloser Stellplatz.
Es ist schon dunkel als ein Streetfood Truck auf den Parkplatz fährt. Einige Leute gehen essen kaufen. Immer wieder schauen wir zum Truck. Nach 3 Stunden hat der Streetfood gewonnen, wir gehn 2 Portionen Cickennugets mit Pommes holen. Die waren wirklich lecker.

Dienstag 6.2 2024
Die Nacht war sehr ruhig und wir haben gut geschlafen.
Weiter geht es nach Turin wo wir einen zweiten Decathlon ansteuern. Wir parken auf dem grossen Platz, gehen kurz in den Laden und kaufen einen Gaskocher. Als wir zum Bus kommen öffne ich die hintere Türe und staune das alle Sachen rumliegen. Da ruft Marianne von der andern Seite das Fenster ist eingeschlagen. Handy weg Rucksack mit Portemonaie, Pad, EBook, alles weg. Mormalerweise trägt Marianne immer ihren Rucksack mit. Heute ausnahmsweise nicht. So eine schlechte Entscheidung von uns.
Ein Mann hat einige Jugendliche abfahren gesehen. Sofort sperren wir alle Bankkarten. Polizei anrufen und alles erklären. Wir müssen auf den Posten und den Diebstahl aufzunehmen. Das dauert mehr als eine Stunde. Dann fahren wir zur nächsten Ford Garage. Die verweisen uns an Carglass. Leider ist unsere Scheibe nicht vorrätig, in 2 Tagen kann sie ersetzt werden. In der nächsten Apotheke bestellen wir zwei Epipens. Dann fahren wir auf einen Agritourismus Camp. Die Besitzerin ist sehr freundlich und ruft sogar ihre Tochter zum übersetzen. Wir buchen für 2 Tage.

Azienda Agricola

Mittwoch 7.2 2024
Wir fahren nach Asti auf den grossen Wochenmarkt. Da bekommen wir eine Haarbürste Kamm und die andern Sachen. Denn auch das Neceraire von Marianne haben die Diebe mitgenommen
Auf dem Rückweg zum Auto sehe ich einen Schlüsselservice. Kurz entschlossen gehen wir rein und fragen ob er einen Autoschlüssel nachmachen kann. Ein kurzer Test auf seinem Computer bestätigt das. Schnell zum Auto und vor dem Geschäft parkieren. Der Schlüssel ist schnell gefräst und nun muss er noch programmiert werden. Mit dem ersten Gerät klappt das nicht. Ein weiterer Versuch mit einem andern Gerät bringt Erfolg.
Für 200 Euro haben wir wieder einen Ersatzschlüssel.
Zurück auf dem Camp kocht Marianne feine Lachspaste. Um 20 Uhr wollen wir noch bezahlen damit wir morgen früh gehen können..Wir klingen, aber niemand öffnet. Aber als wir schon weggelaufen sind kommt der Schwager daher. Kurz später auch die Tochter vom Besitzer. Sie ruft die Mutter an was es kostet. Wir müssen nichts bezahlen weil wir ja schon genug Ärger mit dem Raub gehabt haben. DANKE!

(Azienda Agricola Agripassione Agricampeggio Agriturismo)


Donnerstag 8.2.2024
Um 7.45 fahren wir los um pünktlich bei Carglass zu sein. Es hat sehr wenig Verkehr, so sind wir 45 Minuten zu früh da. 3 Minuten später könne wir schon unser Auto in die Garage fahren. Die Scheibe wechseln dauert ca 1,5 Stunden.
Wir gehen in dieser Zeit einen Kaffee trinken
Zurück bei Carglass können wir schon unser Auto abholen. Nun fahren wir zur Apotheke und holen noch die 2 Epipens ab. Wir entscheiden heute noch nach Lavento in die Cinque Terre zu fahren.
Die Strassen sind kurvenreich und zum Schluss hat es noch kräftig Nebel. Um 16.50 kommen wir an, checken ein und essen was. Natürlich werden alle 3 Katzen kräftig gekrault.

Unser Bus

Freitag 9.2.2024

Wir haben gut geschlafen. Es hat die ganze Nacht geregnet. Ich hole Brot und wir geniessen ein feines Frühstück. Anschliessend gehen wir zum Bahnhof und fahren nach Vernazza. Ein schönes kleines Dorf in der Cinqueterre. Steil sind die sehr schmalen Wege durch das Dorf. Dafür ist die Aussicht super.

Vernazza


Bevor wir zurückfahren essen wir noch Krabbenstäbli mit Pommes. Die sind wirklich lecker.
In Lenvanto schlendern wir durch alle Gassen, kaufen noch etwas ein. Anschliessend besorgen noch die zwei Medi für die Bienenallergie.
Kaum auf dem Camp beginnt es wieder zu regnen. Wir hatten Glück, den ganzen Tag hat es entgegen dem Wetterbericht nicht geregnet.
Spät essen wir noch was und schauen ein Film.

Samstag 10.2.2024

Es hat die ganze nacht kräftig geregnet, trotzdem haben wir gut geschlafen. Nach einem feinen Kaffee geht es los nach Manorola. Leider regnet und windet es, aber es ist trotzdem sehr schön. Imposant kleben die Häuser am Berg. Einen Kaffee und ein Focacia in einer kleinen Bar. In Levanto sind die Läden schon offen, so können wir noch einkaufen. Ein Spaziergang am Meer ist auch noch drin. Marianne findet schöne farbige Steine. Eine feine Luganette haben wir auch fürs Nachtessen mit Polenta gekauft. War sehr lecker.

Lavento

Sonntag 11. 2 2024

Füher als geplant erwachen wir. Duschen, Kaffee, Zusammenpacken umd Katze kraulen. So sind wir schnell bereit weiterzufahren. Unterwegs finde ich zufällig die beste Patizeria mit sehr leckeren Pistaziengipfel. Da müssen wir nach dem ersten den wir uns geteilt haben gleich noch einen holen. In Lucca angekommen machen wir zuerst Siesta. Dann spazieren wir kreuz und quer durch das schöne Städtchen. Der Parkplatz gefällt uns nicht so sehr, so beschliessen wir zum nächsten zu fahren. Da ist ein gratis Stellplatz der viel ruhiger ist.

Lucca

Lucca

Montag 12.2.2024
Wunderbar ruhig und gut geschlafen. Zuerst fahren wir nach Pescia, spazieren durchs Städchen und genehmigen uns ein Cappuccino mit einem Brioch Crema.

Pescia

Anschliessend geht es weiter nach Volterra. Eine sehr schöne Stadt. Nach einem Cappuccino schlendern wird weiter durch die imposante Stadt.

Volterra

Volterra Aussicht

Dienstag 13.2.2024


Nach einer ruhigen Nacht gibts es zuerst einen Kaffee, dann gehen wir in die 37 Grad warme Therme baden. Herrlich warmes Wetter können wir geniessen.

Quelle Saturnia
Zurück auf dem Camp werden die Katzen gekrault. Marianne macht Brot gebraten in Rosmarin. Wir machen noch einen Spaziergang durch den Camp. Im kleinen Restaurant trinken wir ein Aperolsprit.
Mit Wurst Brot und Käse schliessen wir den Tag ab.

Besucher

Sonnenuntergang Saturnia

Mittwoch 14.2.2024
Schon früh haben wir lieben Besuch eine Katze. Sie will gekrault werden. Wir gehn nochmals baden in der schönen warmen Therme.

Katze

Donnerstag 15.2.2025
Natürlich wartet die Katze schon vor der Türe, springt sofort ins Auto und will gekrault werden. Wir fahren weiter nach Pitigliano. Wir sind begeistert von dieser schönen Stadt. Es gibt ein Cappuccino und ein Brioch. Anschliessend gehts weiter nach Arezzo. Wir haben einen gratis Stellplatz nahe an der Stadt. Es hat sehr viele Auto und Leute. Als wir bei der Kirche ankommen erfahren wir das eine grosse Messe für die Schutzheilige von Arezzo abgehalten wird.

Freitag 16.2.2024
Wir fahren zum Happy Camping wo wir bei Kamal essen wollen. Vor der Einfahrt treffen wir schon auf ihn. Marianne sucht kleine Muscheln und kocht sie als Vorspeise. Sie sind sehr lecker gewesen. Am Abend essen wir Fisch und Muscheln.

Samstag 17.2.2024
Die Nacht war ruhig, wir haben gut geschlafen. Weiter geht es nach Urbino. Tomtom findet wieder einmal die steilste schmalste Strasse. Zuerst 20% runter, dann wieder 20%rauf. Wir sind überwältig von der grösse der Burg. Traumhaft schön, sauber und interessant.
In Fabriano haben wir einen Gratisstellplatz.

Sonntag 18.2.2024
Es war zuerst einiges an Verkwhr, aber dann wurde es ruhig. Am Morgen war ws sehr frisch. Haben sogar etwas geheizt. Perugia ist sehr einfrücklich, gross, mächtig und schön.
Weiter geht es nach Foligno. Ausserhalb hanen wir einen tollen Parkplatz gefunden. Nach Urbino ist es aber schwer uns zu gefallen.
In Terni gibt es ein Stellpaltz 4 Euro für 48 Stunden. Zuerst machen wir Siesta. Irgendwie sind wir gesättig und gehen nicht mehr in die Stadt.

Montag 19.2.2024

Die Nacht war ruhig. Nach dem Kaffee fahren wir weiter nach Viterbo. Die Stadt gefällt uns nicht besondersn Ein kleiner aber feiner Herrenkleiderladen hingegen erregt unsere Aufmerksamkeit. Ein weinrotes Jacket steht im Schaufenster. Kurzentschlossen gehen wir rein. Jacket porbieren, passt perfekt. Noch ein Hemd, passt auch. Eine Krawatte dazu und schon bin ich für Kathrins Hochzeit bereit.
Kurz einkaufen und bald schon sind wir auf dem Camp in Saturnia. Die Katze wartet schon auf uns und wird natürlich gekrault. Marianne kocht vor, damit die Sonne noch nachladen kann.

Dienstag 20.2.2024
Badetag, Katze kraulen und sünnälä

Mittwoch 21.2.2024
Wir fahren nochmals nach Volterra Schalen aus Olivenholz kaufen. Anschliessend gehts nach Dan Gimignano wo gerade Markt ist. Wir gönnen uns einen teuren Capu für 4 Euro. Wir wollen weiter in die Nähe von Livorno auf einen Gratisstellplatz.

Donnerstag 22.2.2024
Nun geht rs nach Treviglio an den grossen Wochenmarkt. Da kennen wir einen ruhigen Parkplatz. Wir geniessen einen Aperolspritz im Bus. Wir planen die Rückfahrt ob wir über Gotthard oder Berdardino fahren

Freitag 23.2.2024
Zuerst schlendern wir durch, fann noch Diesel zanken und los geht rs nach Chiasso. Der Zoll ist nicht besetzt und schon sind wir in der Schweiz. Wir schauen die Verkehrslage an und entschliessen uns für San Bernardino. Es hat recht viel Schnee auf dem Pass aber die Strasse ist gut geräumt. Um 15 Uhr sind wir zu Hause.

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Seite
Menü
News

 

 
Hier unsere Reisen von 2015 bis 2019

 

 


Sponsoren Beiträge auf

Postkonto: IBAN Nr.

CH54 0900 0000 7002 4304 7

oder          Paypal


Facebook


Unterwegs seit......

 

 

 

 

Besucherzaehler

 

Seite
Menü
News

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login